Unser Schöpfungsgarten entsteht 2022 - 2023

Der Schöpfungsgarten in Sielow schafft auf verschiedenste Weise Verbindungen zwischen Generationen und wirkt weit über die Grenzen der Kirchengemeinde hinaus – Ein Lern- und Begegnungsort, der besonderen Art. Ein Projekt der LEADER-Region 2023.

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder „Berührungsängste“ zwischen Alt- und Neubürger*innen bzw. Generationen. Die Evangelische Kirchengemeinde Sielow e.V. trat an, um hier Brücken zu bauen.

In den Beeten sind Kräuter- und Heilpflanzen zu erkennen; umsäumt von neu gesetzten Gehölzen. Viele von Ihnen finden sich auch in der Bibel wieder. Hier wird zum neuen schöpferischen Tun und Wirken angeregt.

Der Ausbau von barrierefreien Wegen und behindertengerechtem Zugang mit Sitzplätzen war notwendig, um den Bewohnern in den zwei angrenzenden Einrichtungen für betreutes Wohnen und den Besuchern der Tagespflege den Zugang zu ermöglichen, und damit den schon bestehenden Kontakt zur Gemeinde auszubauen. Sie können nun auf kurzem Wege in den Garten gelangen. Die Sitzbänke, die früher vor jedem Grundstück standen gibt es nun auch wieder. Man trifft sich und tauscht die wichtigsten Informationen aus Dorf und Umgebung bei einem Plausch aus.

Für die Kinder gibt es ein Baumhaus und einen Parcours. Der Lehr- und Lernweg im Garten wird auch von den Kindergärten in der Umgebung, der Grundschule und vom Hort genutzt. Wissenswertes zu Pflanzen, Tieren und Objekten gibt es in Deutsch, Sorbisch und Englisch zu lesen.

Die Evangelische Kirchengemeinde hat mit dem neu gestalteten Garten einen einladenden Treffpunkt in der Ortsmitte für alle geschaffen. Nach dem Motto: WIR-GEMEINSAM-FÜR ALLE BÜRGER*INNEN. Die „Zusammenführung der Generationen“ begann schon während der gemeinsamen Arbeitseinsätze im Garten. Klein und Groß hat sich unter Anleitung handwerklich ausprobiert. So entsteht und wächst eine wunderbare neue Gemeinschaft, weit über die Grenzen der Kirchengemeinde hinweg.

Ein großer Dank geht an Matthias "Ossi" Sauer (Projektmanager, Spiel- und Naturpädagoge) & sein Team mit ihrer schier unerschöpflichen Phantasie! Ihr habt uns beflügelt und kleine Wunder geschaffen.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y