Kirchenmusik gehört traditionell zu den Schwerpunkten kirchlicher Arbeit. In fast allen Gemeinden werden musikalisch gestaltete Gottesdienste, Konzerte und Lesungen angeboten. Dabei reicht das Repertoire von den chorsinfonischen Aufführungen in den großen Innenstadt-Kirchen bis zur besinnlichen Kammermusik in einer der beschaulichen Dorfkirchen ländlicher Regionen.
Neben diesem vielfältigen kirchenmusikalischen Programm Cottbuser Kirchen, bieten die zahlreichen kirchlichen Chöre und Instrumentalensembles auch verschiedene Möglichkeiten eigener Beteiligung.
Vom 02.-25. Mai steht die Orgel im Mittelpunkt. „con organo – mit Orgel“ ist ein Festival der Orgelmusik, jeweils an den Wochenenden. Von Guben bis Spremberg und Forst bis Burg erklingt Musik in Dorfkirchen, gespielt von den ortsansässigen Organisten und Gastmusikern. Dabei wird die Orgel ergänzt von Gesang, Trompetenklängen, Akkordeon, Cello, aber auch durch Lesungen und Malerei.