Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai Cottbus

Bitte besuchen Sie hier unsere Internetseite der Gemeinde St.Nikolai

Zur Kirchengemeinde St. Nikolai gehören die Oberkirche in Cottbus sowie die Gemeinden in den umliegenden Dörfern Branitz, Dissenchen und Merzdorf. Die Oberkirche mit ihrem Büchertisch ist täglich zwischen 11:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Dann besteht die Möglichkeit vor Ort Konzertkarten zu erwerben, Platzkarten für Gottesdienste ...

 

Unsere Pfarrerinnen und Mitarbeitende

Pfarrerin Katrin Rebiger
rebigerdontospamme@gowaway.st-nikolai-cottbus.de
Sprechzeit nach tel. Absprache

 

Pfarrerin Johanna Melchior
0355 75 42 636
Sprechzeit nach tel. Absprache
jogimelchiordontospamme@gowaway.t-online.de

 

Gemeindebüro Heike Leutert

Gertraudtenstraße 1
03046 Cottbus

Di 9-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mi und Fr 9-12 Uhr

0355 71 31 08
buero(at)st-nikolai-cottbus.de
www.st-nikolai-cottbus.de

aktuelle Veranstaltungen

Passionsandacht

Mi, 2.4.2025 17 Uhr

Cottbus: Oberkirche St. Nikolai Cottbus

Gottesdienst

So, 6.4.2025 10 Uhr
Judika

Cottbus: Oberkirche St. Nikolai Cottbus

Friedensgebet

Mo, 7.4.2025

Cottbus: Oberkirche St. Nikolai Cottbus

Passionsandacht

Mi, 9.4.2025 17 Uhr

Cottbus: Oberkirche St. Nikolai Cottbus

„Auf deinem Weg“

So lautet das Motto des diesjährigen ökumenischen Jugendkreuzweges.

Seit Aschermittwoch befindet sich dazu in der Oberkirche St. Nikolai eine interaktive Ausstellung. "7 Stationen- Betrachten- Beten- Verweilen- sich Einlassen- Nachdenken". Zu sehen in Bild und Text noch bis zum 11.04.2025.

Verschiedene Szenen auf Straßen und Wegen zeigen Stationen von Jesu Kreuzweg. Damit vermischen sich unsere urbanen Straßen mit den Bildern des Leidensweges Jesu, unser Weg und sein Weg überschneiden sich.

Wir gehen Stationen des letzten Weges Jesu ans Kreuz mit. Wir erleben seinen Weg. Aber „Auf deinem Weg“ heißt auch, dass Jesus mit uns, mit dir auf deinem Weg unterwegs ist und uns durch unsere Höhen, Tiefen, Umleitungen und Kreuzungen begleitet.

gelebte-oekumene/kreuzweg-der-jugend

Verantwortet wird die Ausstellung von der Arbeitsstelle Familie-Jugend-Kinder des Evangelischen Kirchenkreis Cottbus.

Zu unserer Kirchengemeinde gehört die Evangelische Kita "Bodelschwingh". Ihr findet unser Haus im Stadtteil Sandow in der Boldelschwinghstrasse 25a. Wir sind eine große Kiez-Kita mit 140 Plätzen für Kinder von 10 Monaten bis Schuleintritt. Wenn Sie uns kennenlernen wollen, hier sind unsere Kontaktdaten:

Ev. Kindertagesstätte Bodelschwingh
Bodelschwinghstrasse 25a
03042 Cottbus
Leitung: Ines Schallschmidt

0355 713140
bodelschwingh-cbdontospamme@gowaway.ev-kita-lausitz.de

Folgen Sie uns zur Kita Seite

Alle einsteigen!

Nach langer Wartezeit wurde am 31.01.2025 unsere neue Eisenbahn geliefert. 

Der Förderverein unserer Kita hat uns diese tolle Bahn ermöglicht, vielen Dank!

Bodelschwinghs Kita-Kinder essen jetzt im "Kinder-Restaurant"

Noch vor Weihnachten können die Kinder in der Evangelischen Kita Bodelschwingh in Sandow die neue Küche in der Einrichtung nutzen. Die Umbauten, gefördert im Rahmen des Förderprogramms KIP-II-Bildung-Kita, sind baulich abgenommen. Jetzt erfolgt die Möblierung, so dass die Küche noch vor den Feiertagen in Betrieb gehen kann. Das Bauvorhaben umfasste den Umbau der alten, großflächigen Kochküche zu einem separaten Kinderrestaurant mit Kinderküche. Zugleich wurde eine zeitgemäße kleinere Ausgabeküche samt notwendiger Nebenräumen geschaffen. Baubeginn war im August 2024; die Arbeiten sind durch fünf regionale Handwerksbetriebe für die Bereiche Bauhauptgewerk, Fliesenleger, Maler, Heizung/Lüftung/Sanitär sowie Elektro zuverlässig realisiert worden.

Kitaleiterin Ines Schallschmidt bedankte sich zusammen mit einigen Kindern der Kita und einem kleinen Präsent bei den Handwerkern und Planern: „Wir sind sehr glücklich über die neuen Räume und möchten im Namen aller Kinder herzlich Danke sagen. Auch wenn die Bau-Durchführung bei laufendem Kitabetrieb stattfand, so hat es immer ein gutes Miteinander und eine Einigung gegeben. Es war schön, dass die Kinder auch mal einen kurzen Blick auf die Bauarbeiten werfen konnten. Das fanden alle sehr spannend. Nun sind gute Voraussetzungen für die gemeinsame Mahlzeit geschaffen.“

Grundlage für die Baumaßnahme bildet die finanzielle Zusage von Fördermitteln in Höhe von ca. 100.000 Euro, die durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz mit Eigenmitteln kofinanziert wurden. Insgesamt beträgt das Auftragsbudget etwa 140.000 Euro.

Foto: Stadt Cottbus/Chóśebuz/FB Hochbau

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y