Entdecken Sie mit uns im Themenjahr die Vielfalt unserer Stadt! Inspirirende Veranstaltungen, spannende Begegnungen und tiefgehende Gespräche warten auf Sie. Entdecken Sie gemeinsam mit uns, wie unser urbanes Leben Glauben und Gemeinschaft prägt.
adrian.reinfeld@lutherkirche-cottbus.de
Anliegen zu Amtshandlungen, Fragen und Wünschen bitte an das
Gemeindebüro: 0355 42 11 20 (mit Anrufbeantworter)
Das Gemeindebüro mit Uta Kegel ist geöffnet:
jeden Dienstag von 09:00 - 12:00 Uhr.
Freitags ist Ulrike Zernick im Büro erreichbar.
Andere Termine können gern verabredet werden.
0355 42 11 20 (mit Anrufbeantworter)
pfarramt
Gemeindepädagogin Claudia Fertig
Klassen 1 - 3 : mittwochs 14:30 Uhr
Klassen 4 - 6 : mittwochs 16:45 Uhr
035600 5754 (ab 20 Uhr)
0172 3789567
Zu unserer Kirchengemeinde gehört der Evangelische Kindergarten "Lutherrose". In Sichtweite der Lutherkirche finden Sie unser Haus in der Weinbergstrasse 14. Wir sind eine kleine Kita mit ca. 44 Plätzen für Kinder von 0-6 Jahren. Wenn Sie uns kennenlernen wollen, hier sind unsere Kontaktdaten:
Ev. Kindergarten Lutherrose
Weinbergstr. 14
03050 Cottbus
Leitung: Katharina Heinrich
In diesem Jahr jährt sich die Bombardierung von Cottbus zum 80. Mal. Aus diesem Anlass lud der Cottbuser Aufbruch am 15. Februar 2025 zum Gedenken unter dem Motto „Der Tag, an dem der Krieg nach Cottbus zurückkam“ ein.
Viele Menschen mussten an diesem Tag ihr Leben lassen, mehrere Tausend Menschen und Geflüchtete verloren Obdach sowie Hab und Gut. Kurz vor Kriegsende wurden Teile der Stadt durch einen Bombenkorridor von Süd nach Nord in Schutt und Aschegelegt.
Die Lutherkirche Cottbus lud am Mittag zum stillen Gedenken ein, am Abend veranstaltete das Staatstheater Cottbus ein Gedenkkonzert in der Lutherkirche. (Fotos © Lutherkirche privat)
Am Sonntag, 26.01.2025 wurde Pfarrer Adrian Reinfeld vorgestellt. Er hat seinen Entsendungsdienst in der Lutherkirchengemeinde Cottbus am 01.01.2025 begonnen. Damit geht eine lange Vakanz zu Ende. Ein großer Dank gilt dem engagierten Gemeindekirchenrat, der in den zurückliegenden Monaten mit großem Engagement und viel Herzblut die Gemeinde geleitet hat. Nun freuen wir uns auf einen neuen Kollegen im Kirchenkreis Cottbus und wünschen ihm Gottes reichen Segen.
Das Jahr 2024 widmeten wir dem Thema "Garten". Ein neuer Pfarrgarten entsteht, so wie es der Wunsch von Pfarrer Lohmann war, ein "Paradiesgarten". Wir haben die verschiedenen Aspekte des Gartens, einschliesslich der Wurzeln in der kirchlichen Tradition und der Blüten in der breiten Gemeinschaft entdeckt. Es gab Sonntagspredigten zur Bedeutung des Gartens in der Bibel und für unser Leben und es wurde tatkräftig im Garten gepflanzt!
Schauen Sie doch immer mal vorbei ... unser Paradiesgarten nimmt Formen an!
Als kirchlicher Versicherer sorgt die VRK nicht nur für Absicherung und Vorsorge, sondern auch der Erhalt der Schöpfung liegt ihnen sehr am Herzen. Sie arbeiten mit vielen Partnern zusammen, die ähnliche Werte vertreten.
Wir haben nur diese eine Erde, die uns anvertraut worden ist. Daher sind sie davon überzeugt, dass Naturschutz uns alle angeht. Und jeder sich mit seinen Ideen, seinem Glauben und seinem Engagement dabei aktiv einbringen kann.
Mit ihrer Aktion "VRK GemeindeGrün" konnten sie stolze 48 Umweltprojekte kirchlicher Institutionen mit insgesamt 10.000 € unterstützen. Und eine weitere Gemeinde hat es ganz besonders gerockt: 🎉 Glückwunsch an die Cottbuser Lutherkirche! 🎉
Dank über 400 Stimmen haben wir uns einen Zuschuss von 500 € 💸 gesichert und den Traum vom „Paradiesgarten“ verwirklicht. 👏
Der VRK-Agenturleiter Ingbert Schmidt war vor Ort, um den fleißigen Helfern persönlich zu gratulieren und den Scheck zu überreichen. Zusammen wurden knapp 1.000 Stauden, über 100 Heckengehölze und ein gutes Dutzend Rosen gepflanzt. 🌸💪
Ein Herzensprojekt, das nun als grüner Treffpunkt für Bibelkreise, Veranstaltungen oder einfach zum Entspannen dient. So geht gelebter Umweltschutz! Wie gefällt Ihnen die Idee eines „Paradiesgartens“ mitten in der Stadt?