Ev. Gesamtkirchengemeinde Region Forst /Lausitz


Zum 01.01. 2020 schlossen sich die Ev. Stadtkirchengemeinde Forst und die Sprengel der Ev. Kirchengemeinde Forst/Nord und Forst Noßdorf, sowie die Ev.Kirchengemeinden Groß Bademeusel und Groß Schacksdorf zur GESAMTKIRCHENGEMEINDE REGION FORST/Lausitz zusammen und bilden nun eine Kirchengemeinde.
Die im November gewählten Ältesten in den Gemeindekirchenräten sind ab dem 01.01.2020 als Ortskirchenräte für die bisherigen Gemeinden verantwortlich und bilden aus diesen den Gemeindekirchenrat der Gesamtgemeinde. 

 Hier gelangen Sie zur Internetseite der Gesamtkirchengemeinde Region Forst

 

Wir suchen ab sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Büro der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Region Forst (Lausitz) mit einem Stellenumfang von 50 %

Mitarbeitende der Verwaltungsstelle an ihrem Arbeitsplatz

Das Büroteam der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Region Forst (Lausitz) im Kirchenkreises Cottbus besteht derzeit aus mehreren ehrenamtlichen und geringfügig beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eng zusammenarbeiten, sich gegenseitig vertreten und ihre Aufgaben untereinander aufteilen.

Gesucht wird: eine Mitarbeiterin / ein Mitarbeiter (m/w/d) im Büro der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Region Forst (Lausitz) mit folgendem Aufgabenbereich:

  • Organisatorische und administrative Tätigkeiten zur Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schnittstelle zwischen Kirchenkreis und Gemeinde, zum Kirchlichen Verwaltungsamt Lausitz und zu Behörden, Unternehmen und Personen in der Region Forst und darüber hinaus
  • Kommunikation (Telefondienst, Publikumsverkehr)
  • Schreibarbeiten/Schriftverkehr (Korrespondenz, Postein- und -ausgang, Führen des Posttagebuches)
  • Organisation (Terminorganisation, Organisation und Betreuung von Veranstaltungen, Kontakt zu technischem Mitarbeiter)
  • Verwaltung (Schriftgut-, Adress-, Daten- und Statistikverwaltung, Mitarbeit in der Personalverwaltung (Urlaub, Fortbildung, Dienstreisen), Material- und Geräteverwaltung, Rechnungs- und Kassenverwaltung
  • Verwaltungsaufgaben mit dem Programm „Kira“
  • Archivierung und Archivpflege, Recherche im Archivgut

Für Rückfragen stehen Ihnen der geschäftsführende Pfarrer Tobias Jachmann oder der Vorsitzende des GKR Dr. Marko Sieber zur Verfügung:
0174 5933124    tobias.jachmanndontospamme@gowaway.gemeinsam.ekbo.de
01522 8894512  marko.sieberdontospamme@gowaway.t-online.de

Bewerbungen werden erbeten an den Ev.Gesamtkirchengemeinde Region Forst (Lausitz), 03149 Forst/Lausitz, Frankfurter Str. 23 oder per Mail an die o.g. Adressen. Aufgrund der Vertraulichkeit bitte Bewerbungen per Brief entsprechend kennzeichnen.

Hier zur vollständigen Stellenausschreibung als pdf Datei

Gemeindebüro Sprechzeiten:

Dienstag 10-12 / 16-18 Uhr
Donnerstag  8 - 12 Uhr

Frankfurter Straße 23
03149 Forst (Lausitz)

Tel:  03562 72 55 /  69 88 16
Fax: 03562 66 43 53

E-Mail:  ev-kirche-forstdontospamme@gowaway.t-online.de

Kino Kirche am 14.02.um 18:30 Uhr in Horno

Zurück

Hoffnung in Bewegung - Ein Pilgerweg durch Forst (L.)

Pilgerweg

Sa, 12.4.2025 9:30-16:30 Uhr

Das Zentrum für Dialog und Wandel und die Ev. GKG Region Forst (L.) laden zu einem besonderen Pilgerweg ein: Gemeinsam wollen wir uns austauschen, was diese Stadt lebenswert macht.

Veranstaltungsort

St.Nikolai Stadtkirche Forst
Am Markt
03149 Forst

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Meditation/spirituelle Angebote

Zielgruppe

Jugendliche, Junge Erwachsene, Frauen, Männer, Erwachsene, Senioren

Mitwirkende/Interpret(en)

Gösta-Maria Grumbt, Kornelia Kubenka, Pfrn. Dorothee Land (Zentrum für Dialog und Wandel), Pfr. Simon Klaas (Ev. GKG Region Forst (L.)), Villa Digitalkultur, AG Stolpersteine Stadt Forst (L.), Dt.-Pol. Brückeninitiative Forst (L.), Ostdeutscher Rosengarten Forst (L.) u.A.

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Wir besuchen Orte, an denen Gemeinschaft und Veränderung lebendig werden. Wir hören die Geschichten der Menschen, die sich für Forst einsetzen. Gemeinsam wollen wir uns austauschen, was diese Stadt lebenswert macht. Wir wollen zusammen gehen, essen, schweigen, reden.

 

Am Freitagabend lernen wir uns von 18 bis 20 Uhr als Gruppe im Café Bonhoeffer (Seiteneingang St. Nikolai) kennen. Unsere Bürgermeisterin wird auch vorbeischauen.

 

Am Samstag gehen wir den Pilgerweg. Wir beginnen 9.30 Uhr in der Blumenstr. 9 und enden gegen 16.30 Uhr an der Stadtkirche St. Nikolai.

 

Und wer mag, ist am Sonntag 10 Uhr herzlich in den Gottesdienst in die Stadtkiche eingeladen, um die Erlebnisse zu teilen.

 

Bitte melden Sie sich per Formular (siehe Link oben) oder telefonisch im Gemeindebüro an!

Name der Ansprechperson

Pfarrer Simon Klaas

E-Mail: simon.klaas@gemeinsam.ekbo.de

Tel. 03562 6932942

Eingetragen von:

Ev. Gesamtkirchengemeinde Forst
Kirchenbüro
Fon: 03562 7255 und 03562 698816
Fax: 03562 664353

Frankfurter Strasse 23
03149 Forst
E-Mail: ev-kirche-forst@t-online.de


Zurück

Unsere Evangelische Integrations-Kita "Talitha kumi"

Zu unserer Kirchengemeinde gehört eine Evangelische Kita. Sie  finden uns in der Tagorestrasse 7. Wir sind eine Kita mit 105 Plätzen für Kinder von 0-6 Jahren. Wenn Sie uns kennenlernen wollen, hier sind unsere Kontaktdaten:

Ev. Integrations-Kindertagesstätte "Talitha kumi"
Tagorestrasse 7
03149 Forst
Leitung: Michelle Donath

03562 7379
talitha-kumi-forstdontospamme@gowaway.ev-kita-lausitz.de

Zur Geschichte der KITA (PDF)

Folgen Sie uns zur Kita Seite
 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y