Nagelkreuzzentrum Gedenkstätte Menschenrechtszentrum Cottbus
Bautzener Straße 140
03050
Cottbus
Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Ansprechpartner: Pfarrer Christoph Polster
Wegbeschreibung
Von der Autobahn A15, Abfahrt Cottbus West, auf der B169 bis zum Ende der Straße fahren, dann links in die Bautzener Straße abbiegen.
Vom Cottbuser Hauptbahnhof 15 min. zu Fuß Richtung Stadtring laufen, am Anfang der Brücke rechts einen kleinen Fußweg zur Bautzener Straße herunter gehen, an der Bautzener Straße nach rechts 100 m bis zur Gedenkstätte laufen.
Am Samstag, den 1. März 2025 lädt das Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. um 16:15 Uhr zu einem besonderen Rundgang durch die neugestaltete Ausstellung „HAFT – ZWANG – WILLKÜR – Vom Jugendgefängnis zum Frauenzuchthaus 1933-1945“ ein. Mit dabei die Familie von Josephine van Durme. Die Belgierin war 1944 im Frauenzuchthaus Cottbus inhaftiert. Als Mitglied einer belgischen Widerstandsgruppe gegen die deutsche Besatzung hatte sie zuvor abgestürzten, alliierten Soldaten geholfen. Heute erinnern in Cottbus zahlreiche Objekte an ihren Fall – darunter ein Replik ihrer Haftakte, das Kleid, dass sie 1945 bei ihrer Befreiung trug sowie Schrotreste aus dem Arm des geretteten Soldaten.
Das Gespräch findet auf Deutsch und Englisch statt. Es können bis zu 25 Personen teilnehmen. Der Eintritt ist frei. Platzreservierung unter anmeldung@menschenrechtszentrum-cottbus.de
oder der Telefonnummer +49 (03 55) 29 01 33 -0.
Heide Schinowsky
E-Mail: anmeldung@menschenrechtszentrum-cottbus.de
03 55 29 01 33 - 0
Nagelkreuzzentrum Gedenkstätte Menschenrechtszentrum Cottbus
+49 355 290133-19
+49 172 3462742
Bautzener Strasse 140
03050
Cottbus
E-Mail: Christoph.polster@menschenrechtszentrum-cottbus.de
Website: http://www.menschenrechtszentrum-cottbus.de