08.04.2025
Zur gewohnten Routine sind unsere regelmäßig stattfindenden Klausurtagungen mit unseren Leitungsteams geworden. Sie sind Strategieinstrument und initiieren Qualitätsentwicklungsprozesse in unseren Kindertagesstätten.
Vom 26. bis 28. März 2025 stand das Thema: „Bildungsplan“ auf der Tagesordnung.
So sind 18 Teilnehmende mit der Arbeitsstelle für Evangelische Kindertagestätten vertieft in das Thema eingestiegen.
26.03.2025 Lutherkirche Cottbus
Wir starteten mit einer technischen Weiterbildung durch unsere IT. Wir konnten diese Gelegenheit nutzen, um Wissenslücken zu minimieren und unsere Professionalität in der Handhabung und in der Außenwirkung zu verstärken. Im Anschluss nahmen wir gemeinsam an einer Online Veranstaltung zum Thema „neuen Bildungsplan“ teil.
Die Erläuterungen der Grundlagen elementarer Bildung, sowie unser eigenes QM-Handbuch sind die Basis für unsere weiterführende Arbeit.
27.03.2025 & 28.03.2025 Woltersdorf
Weiter ging es am 27.03.2025 nach Woltersdorf bei Berlin zum Teil 2 der Klausur. In Woltersdorf wurde dann konstruktiv an den Inhalten des Bildungsplans und den Feststellungen für unsere Kindertagesstätten weitergearbeitet.
Mit Präsentationen, Plenumsdiskussionen und Kleingruppenarbeit sind wir in wertschätzendem Miteinander zu neuen Erkenntnissen und klaren Ergebnissen gekommen. Die nächsten Schritte sind verabredet und die Prozesse werden stetig durch die Mitarbeitenden in unseren Kindertagesstätten reflektiert und angepasst.
Vertrauensvoll arbeiten unsere Kindertagesstätten zusammen, sodass die gemeinsame Zeit auch auf informeller Ebene für das WIR – Gefühl aller Beteiligten als Bestärkung erlebt wurde.
Ein herzliches Dankeschön richten wir an die Referenten Herr Pinkwart (IT) und Frau Kulisch (Fachberatung) für die Unterstützung, sowie der Ev. Lutherkirchengemeinde und allen Mitwirkenden. Zusätzlich danken wir allen Mitdenkenden für ihr Engagement und ihr
Vertrauen.