Aktionstag „Kita-Kollaps“ 15.05.2025

14.04.2025

Evangelische Kitas im Kirchenkreis Cottbus und Niederlausitz bleiben am Aktionstag „Kita-Kollaps“ geschlossen

Alle elf evangelischen Kindertagesstätten im Trägerverbund der evangelischen Kindertagesstätten im Großraum Cottbus und Niederlausitz schließen am 15. Mai 2025 ihre Türen. Damit beteiligen sie sich geschlossen am landesweiten Aktionstag „Kita-Kollaps“, zu dem das gleichnamige Bündnis aufruft. Der Tag wird als pädagogischer Schließtag genutzt.

„Wir wollen mit diesem Tag ein klares Signal senden: Frühkindliche Bildung braucht Zeit – für Vorbereitung, Nachbereitung und Qualitätssicherung. Diese Zeit fehlt im Alltag regelmäßig, weil der gesetzliche Personalschlüssel keine zusätzlichen Ressourcen für pädagogische Prozesse vorsieht“, erklärt Diana Robel, Geschäftsleitung der Arbeitsstelle für Evangelische Kitas im Kirchenkreis.

Hintergrund ist unter anderem der Haushaltsbeschluss im Brandenburger Landtag, durch den die geplante Verbesserung des Personalschlüssels auf 1:4 zum 1. August 2025 wieder aufgehoben wurde. Die evangelischen Einrichtungen sehen sich dadurch erneut vor große Herausforderungen gestellt – insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung des neuen Bildungsplans.

„Unsere Mitarbeitenden brauchen Zeit außerhalb der direkten Betreuung, um den Bildungsplan überhaupt umsetzen zu können. Der Aktionstag gibt uns die Gelegenheit, genau das sichtbar zu machen“, so Diana Robel weiter. „Wir fordern: Kümmern Sie sich endlich um eine realistische Personalbemessung für die Kitas in Brandenburg.“

Insgesamt gehören elf Einrichtungen zum Verbund der evangelischen Kindertagesstätten: Sechs in Cottbus, drei im Landkreis Spree-Neiße (Peitz, Forst, Welzow), eine in Oberspreewald-Lausitz (Lübbenau) und eine in Elbe-Elster (Doberlug-Kirchhain). Sie verfügen gemeinsam über eine Gesamtkapazität von rund 800 Kita-Plätzen.

In Cottbus sind die Kitas nahezu voll belegt, die Personalstellen sind derzeit vollständig besetzt – ein Zeichen für die hohe Stabilität und Mitarbeiterbindung im Trägerverbund. www.ev-kita-lausitz.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y